Kleine Vorschau auf das Programm 2025
Mit dem neuen Jahr startet auch der Bürger- und Kulturverein mit seinem Programm. Der Verein bietet 9 Veranstaltungen und 2 Ausstellungen an. Die Planung ist abgeschlossen und alle notwendigen Tätigkeiten sind auf dem Laufenden. Die Programmübersicht wird noch im Januar veröffentlich, an die Mitglieder versendet und an vielen öffentlichen Orten ausgelegt. Die Homepage wird aktualisiert, der Kartenvorverkauf kann online erfolgen und die sozialen Medien, wie Facebook, Instagram sind bis spätestens Ende Januar freigeschaltet.
Im Februar starten wir mit dem mobilen Kino Niedersachsen. Der Kinderfilm (ab 5 Jahr) verspricht tierische Spannung, der Film am Abend für die Erwachsenen lädt zum Schmunzeln ein. Nachdem das Daseins Hospiz in unserem Haus zu einem wichtigen Thema referiert, freuen wir uns Ende Februar auf den hochkarätigen und nicht alltäglichen Comedian Martin Fromme.
Wir freuen uns auch auf die Blue Friday Jazz Combo, die allesamt aus der Umgebung von Loccum stammen. Weitere Musikalische Highlights, auf die alle Besucher und Freunde des Bürger- und Kulturvereins gespannt sein können, wird ein irischer Abend mit Haggis und auf Wunsch vieler Gäste, konnten wir Holmes und Watson für ein Konzert in der Kirche gewinnen. In diesem Jahr wird auch wieder ein Open-Air-Konzert im Park am Bürgerhaus stattfinden, für das wir „The Spokes“ engagiert haben.
Viele Kenner wissen, dass in diesem Jahr auch wieder der Himmelfahrtsfrühschoppen stattfindet, an dem ebenfalls Gäste unserer französischen Partnergemeinde Sourdeval teilnehmen.
Für die Kleinen kommt wieder der Puppenspieler Reinsch im Frühjahr und im Herbst in unser Hause, der mit seinem Spiel und dem Popcorn die Kinderherzen höherschlagen lässt.
Wir haben uns verschrieben Musiker und Künstler aus der Umgebung in unser Haus einzuladen, mit dem Programm im Jahr 2025 haben wir dieses gut umgesetzt.
Zu Guter Letzt möchten wir noch einen Ausblick auf die geplanten Ausstellungen, im Frühjahr und Herbst geben. Auch hier konnten wir zwei Künstler aus der näheren Umgebung begeistern bei uns ihr künstlerisches Schaffen auszustellen. Im Frühjahr begrüßen wir Marvin Ahrens, dessen Werke sich zwischen Wirklichkeit und Vorstellung, Wachzustand und Traumwelt bewegen. Im Herbst wird Margit Birkenhauer uns in ihre abstrakte, experimentelle Acrylmalerei begleitet von kreativen Kleinigkeiten aus geschöpftem Papier, Glasfusing und Collagen eintauchen lassen.
Wir freuen uns schon auf das Programm, auf euch als Gäste und natürlich jederzeit über Feedback! Über unserer Homepage www.buk-uchte.de, Facebook und Instagram bleibt ihr immer auf dem aktuellen Stand und könnt uns auch darüber kontaktieren!
Veranstaltungsort ist, soweit nicht anders vermerkt, das Bürgerhaus Uchte am Färberplatz
Gehbehinderte können den Saal im 1. Stock per Treppenlift erreichen.
Dort steht auch ein klappbarer Rollstuhl zur Verfügung.
Helfer gesucht!
Lust auf Mitarbeit, etwa
Fühlst Du Dich angesprochen und könntest Dir vorstellen uns zu helfen? Ach, Du bist auch nicht auf ewig verpflichtet! Mitarbeit und Helfen lässt sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und erledigt wird. Melde Dich per E-Mail info(at)buk-uchte.de oder per Kontaktformular.